ELBPHILHARMONIE ZUM ÜBERNACHTEN – THE WESTIN GRAND OPENING

Aufgabe

Konzeption, Planung, Organisation und Umsetzung des Pre-Openings und des Grand Openings des Hotels The Westin, Hamburg in der Elbphilharmonie. Stringente Einbindung der Westin Markenphilosophie. Schaffung einzigartiger Veranstaltungen mit hohem Erlebnis- und Interaktionscharakter. Generierung von breiter Aufmerksamkeit.

Idee

Konzeption und Kreation des Leitthemas „The Journey of Well Being“. Eine interaktive Reise durch das Hotel mit dem Ziel, alle sechs Markensäulen des Westin für die Gäste auf ungewöhnliche Art und Weise persönlich erlebbar zu machen und dabei das neue Haus in seiner ganzen Bandbreite kennenzulernen.

Umsetzung

Individuelle Inszenierung der sechs Markensäulen „SleepWell, EatWell, WorkWell, FeelWell, PlayWell, MoveWell“. Jeweils umgesetzt in den korrespondierenden Räumlichkeiten. Einbindung unterschiedlicher Maßnahmen, Aktionen und Künstler, die speziell für das Hotel ausgesucht und entwickelt wurden. Ausgehend von der Lobby als zentrale Veranstaltungsfläche erschloss sich die Reise über mehrere Etagen und integrierte mit Hilfe eines selbsterklärenden Wegeleitsystems die wichtigsten Flächen und Räume des Hotels, wie z.B. Restaurants, Bars, Tagungszentrum, Spa Bereich und Fitness Studio, sowie ausgewählte Zimmer und Suiten.

Ergebnis

Das herausfordernde Ziel, einem anspruchsvollen Publikum im Rahmen der Events neben dem Hotel die sechs Markensäulen des Westin nachvollziehbar zu vermitteln, wurde vollends erreicht. Sowohl die Gäste als auch der Kunde hatten einen spannenden und einzigartigen Abend. Viele  bleibende Eindrücke und interessante Momente generierten einen höchst erfolgreichen Start für das Haus. Die breite Berichterstattung in den Medien transportierte das Event und seine Botschaften auch an diejenigen, die live nicht vor Ort waren. Das neue The Westin Hamburg hat es geschafft, von Beginn an einen festen und besonderen Platz im Hamburger Hotelmarkt für gehobene Hotellerie einzunehmen.