Aufgabe
Konzeption, Organisation und Realisation des jährlich größten Event des Soundspezialisten Sennheiser – das Global Summit. Ein internationales 3tägiges Zusammentreffen von über 350 Führungskräften von Tochtergesellschaften sowie Vertriebs- und Technologiepartnern aus mehr als 50 Ländern, die primär in Form von Plenumskonferenzen, Workshops und auf einer Sonder-Ausstellungsfläche miteinander in den Dialog treten. Umrahmt wird das Global Summit von einem klassischen Get Together am Vortag des Konferenzparts, diversen Rahmenprogrammen als Angebot, einer Abendveranstaltung in der Ausstellungsfläche sowie einer großen Awardgala am letzten Veranstaltungstag.
Idee
„It’s all about communication“. Fokussierung auf den kommunikativen Austausch. Schaffung von Dialogangeboten und -orten und konsequenter Push des Events auf allen Ebenen als interaktiver Marktplatz. Wahl ungewöhnlicher Locations die dem internationalen Charakter des Events entsprechen und in Ihrem Look & Feel Kreativität und Kommunikation anregen. Generierung unterschiedlicher Dialogformen an verschieden Hubs, die den Teilnehmern ermöglichten einzelne Themen an jedem Ort der Veranstaltung flexibel und mit unterschiedlichen Gruppengrößen tiefergehend zu erörtern. Entwicklung eines strukturierten Raumkonzepts, dass sich den unterschiedlichen Bedürfnissen und Veranstaltungsorten des komplexen Events anpasste. Konzipierung einer interaktiven Awardgala.
Umsetzung
Umgestaltung eines Industriegebäudes als zentrale Businesslocation. Errichtung diverser Kommunikationsflächen, in der die aktuellsten Zukunftsthemen diskutiert werden konnten. Schaffung von individuellen Ausstellungsflächen für Aussteller im Rahmen der Kommunikationsfläche. Die Einteilung und Gestaltung der einzelnen Bereiche ermöglichte zudem ein ausgewogenes Verhältnis zwischen ausreichendem Platz und der nötigen Ruhe und Intimität für den „informellen“ Austausch untereinander. Die Workshops wurden zum Teil auf der Sonder-Ausstellungsfläche integriert und mit interaktiven Elementen umgesetzt und boten dadurch eine innovative Alternative zu den klassischen Workshops. Gestaltung eines Abendevents, bei dem das Miteinander interaktiv und musikalisch durch die Teilnehmer kreativ in Szene gesetzt wurde.
Ergebnis
Teilnehmer und Kunde waren einheitlich vom interaktiven und dialogorientierten Konzept und dessen Umsetzung angetan. Der Marktplatz der Kommunikation war ein großer Erfolg und hat hervorragend gearbeitet. Die unterschiedlichen Flächen und Module wurden bestens frequentiert und genutzt. Der kommunikative Austausch durch webbasierte Optionen über das Event hinaus verlängert.