Aufgabe
Konzeption, Planung, Organisation und Umsetzung einer Roadshow anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Dow in Deutschland. Flexible Einsetzbarkeit der zu entwickelnden Eventmodule.
Idee
Seit über 50 Jahren ist das amerikanische Unternehmen Dow in Deutschland aktiv. Die erste Vertriebsniederlassung wurde im Jahr 1960 in Frankfurt am Main eröffnet. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 3.600 Mitarbeiter an 13 Standorten. Dazu gehören Produktionsanlagen, Vertriebsbüros sowie Forschungs- und Entwicklungs-einrichtungen. Die größten Produktionsstandorte liegen in Niedersachsen (Stade) sowie in Sachsen (Böhlen) und Sachsen-Anhalt (Schkopau). Dow ist „überall drin“, aber nur die wenigsten Menschen kennen das Unternehmen. Dort wo Dow aktiv ist, ist Dow ein kommunikativer Nachbar. All dies ist nur möglich, weil hochengagierte Mitarbeiter neben ihrer Fachkompetenz, dem Unternehmen Dow ein persönliches Gesicht geben. Im Zentrum der Ausstellung zur Roadshow stehen daher die Mitarbeiter, die an unterschiedlichsten Lösungen für die Zukunft arbeiten. Dies soll ebenso dokumentiert werden, wie die Vielfalt der Produkte, die Dow produziert. Die Module sollen in Ihrer Flexibilität Ausstellungsstück und Transportelement in einem sein und so für vielfältige Einsätze verwendet werden können.
Umsetzung
Bau von individuellen Showmodulen, die je nach Bedarf und Voraussetzung an allen 13 Standorten präsentiert wurden. Jedes Modul besitzt eine hohe Interaktion. Inhaltlich bieten die Module breite Themenfelder und sind insbesondere für Mitarbeiter spannende Informationsquellen. Jede Präsenz ging über ca. 2 Wochen und wurde mit vielen zusätzlichen Aktionen, wie z.B. „Tage der offenen Tür“ ergänzt.
Ergebnis
Die komplexe Roadshow durch 13 Standorte in ganz Deutschland war ein großer Erfolg. Dow hat sich vor Ort Mitarbeitern und Nachbarn als innovatives Unternehmen dargestellt und als verantwortungsvoller Nachbar. Die Flexibilität der Module erlaubte Einsätze in allen Größenordnungen. Die Pressearbeit schuf hohe regionale Media-Coverage an den einzelnen Standorten. Gleichzeitig aber auch eine breite nationale Abdeckung. Der „unbekannte Riese“ Dow, wurde somit bekannter, transparenter, nahbarer und wurde als modernes Unternehmen mit einer großen Tradition wahrgenommen.